1.2 Die vorliegenden «Allgemeinen Geschäftsbedingungen», nachfolgend AGB genannt, regeln die Rechte und Pflichten im Verhältnis von der «Job-Kescher-Agentur» zu ihren Kunden. Sie gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der «Job-Kescher-Agentur» und Kunden, insbesondere für die Lieferung von Produkten und die Erbringung von Dienstleistungen, soweit nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.
1.3 Geschäftsbedingungen des Kunden kommen nur zur Anwendung, wenn und soweit sie von der «Job-Kescher-Agentur» ausdrücklich und schriftlich oder per Klick auf „Kostenpflichtige Bestellung und Reservation“ im Online-Shop akzeptiert worden sind und mit den AGB von der «Job-Kescher-Agentur» nicht im Widerspruch stehen.
1.4 Alle Nebenabreden, Änderungen, Ergänzungen und rechtserheblichen Erklärungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform.
1.5 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam oder ungültig sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit und Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. In einem solchen Falle ist die ungültige Bestimmung in dem Sinne umzudeuten oder zu ergänzen, dass der mit ihr beabsichtigte Regelungszweck möglichst erreicht wird.
1.6 Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen: Die «Job-Kescher-Agentur» kann die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ändern. Über wesentliche Änderungen wird der Kunde informiert. Im Falle von Änderungen eines Vertragsbestandteils zum Nachteil des Kunden, ist der Kunde berechtigt, den Vertrag innert 14 Tagen nach Zustellung der Benachrichtigung ausserordentlich auf das Datum des Wirksamwerdens der neuen Vertragsbedingungen schriftlich zu kündigen.
1.7 «Produkte» sind von der «Job-Kescher-Agentur» angebotene und vertriebene Lernmittel und Seminare.
1.8.0 Schulungspaket und Seminarablauf. Grundsätzlich haben alle Aspiranten die Möglichkeit, in unserer Organisation, das Seminar zu besuchen. Mindestvoraussetzung: Sie müssen psychisch, geistig und körperlich gesund sein. Bestehende Krankheiten oder Behinderungen wie z.B. Allergien müssen vor Antritt des Seminars gemeldet werden, damit wir entsprechend entscheiden können, ob das Seminar geeignet ist oder nicht. Im Strafregister dürfen Sie nicht verzeichnet sein. Sie sind von Vorteil sportlich, bringen Interesse und Geduld mit. In der Schulbildung erwarten wir wenigstens einen Realabschluss. Sprache: gute Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich. Ausländer werden mit B, und C-Bewilligung zugelassen.
1.8.1 Die Anmeldung gilt als Kaufvertrag und ist für das Seminar inkl. Platzreservation und gedacht.
1.8.2 Nach der Buchung und Platzreservation erhält der Besteller eine Vorkassenrechnung, wenn er nicht über PayPal bezahlt hat. Die Vorkassenrechnung ist zahlbar vor Seminarbeginn. Wird die Zahlungsfrist nicht eingehalten, wird automatisch das Mahnverfahren - gem. Punkt 7.1 - eingeleitet.
1.8.3 Jede Anmeldung kann innert 24 Stunden mittels eingeschriebenem Brief gekündigt werden. Nach Ablauf dieser Frist, wird dieser Vertrag bzw. Anmeldung rechtskräftig. Kündigt der Schüler nach Ablauf dieser Frist, so verfällt jeder Anspruch wie Rückerstattung der Seminarkosten und sonstige Ansprüche.
1.8.4 Ausnahmen können nur in Verbindung mit folgenden Lösungen gewährt werden: Kann der Schüler das Seminar nicht an den gebuchten Tagen besuchen. Kann der Schüler das Startdatum bis drei mal auf einen anderen Termin umbuchen. Rückzahlung der Tickets ist ausgeschlossen.
1.8.5 Das Seminar wird nur mit genügend Schüler durchgeführt. Die «Job-Kescher-Agentur» behält sich das Recht vor, Schulklassen mit zu wenig Schülern zeitlich zu verschieben, zusammenzulegen oder unter Rückzahlung der Schulkosten zu annullieren.
1.8.6 Das Seminar findet, wenn nichts anderes vereinbart wurde - in Dübendorf statt und dies immer an den Tagen die der Seminarteilnehmer ausgewählt hat.
1.8.7 Wer das Seminar stört, oder unentschuldigt vom Seminar fernbleibt, kann in ein späteres Seminar versetzt werden oder in schweren Fällen ganz vom Seminar entlassen werden.
1.8.8 Wenn ein Schüler das Seminar aus irgendwelchen Gründen vor Beendigung abbricht, kann er die verpassten Seminartagen unter separater Kostenfolge nachholen. Nachholtage werden mit CHF 80.- pro Std. berechnet.
2.0 BESTELLUNG, LIEFERUNG, ÜBERGABE DER PRODUKTE
2.1 Bestellungen können ausschliesslich elektronisch im Webshop "www.job-kescher.ch" gemacht werden oder ausnahmsweise mit schriftlicher Anmeldung per Post.
2.2 Vertragsabschluss: Durch Anklicken des Buttons "Kostenpflichtige Bestellung und Reservation" geben Sie eine verbindliche und kostenpflichtige Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
2.3 Die von der «Job-Kescher-Agentur» angegebenen Liefertermine sind ohne anderslautende ausdrückliche schriftliche Zusicherung nur als Richtwerte zu betrachten. Die Angabe eines Liefertermins erfolgt nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Dies gilt insbesondere für den Fall von Lieferverzögerungen. Sollte sich eine Lieferung über einen von der «Job-Kescher-Agentur» schriftlich zugesicherten Liefertermin hinaus verzögern, so kann der Kunde nach Ablauf einer von ihm schriftlich anzusetzenden Zusatzfrist von mindestens einer Woche die «Job-Kescher-Agentur» in Verzug setzen und nach ungenutztem Ablauf einer angemessenen weiteren Nachfrist in der Folge von der betreffenden Bestellung zurücktreten. Weitergehende Ansprüche sind in diesem Fall ausgeschlossen.
3.0 ABNAHME UND PRÜFUNG
3.1 Der Kunde ist verpflichtet, die von der «Job-Kescher-Agentur» gelieferten Produkte oder Tickets und Leistungen unmittelbar nach Anlieferung auf deren Vollständigkeit und Richtigkeit zu prüfen und etwaige Schäden, Mängel und Beanstandungen unverzüglich nach Entdeckung, spätestens 24 Stunden nach Anlieferung, der «Job-Kescher-Agentur» schriftlich bekannt zugeben. Später eingegangene Beanstandungen können nicht berücksichtigt werden.
4.0 ÜBERGANG VON NUTZEN UND GEFAHR
4.1 Mit der Übergabe der Produkte an die Post geht die Gefahr auf den Kunden über.
5.0 RÜCKSENDUNG VON PRODUKTEN
5.1 Eine Rücksendung von Produkten durch den Kunden bedarf der vorherigen Zustimmung von der «Job-Kescher-Agentur» und erfolgt auf Kosten und Risiko des Kunden. Die Rücksendung der Produkte hat original verpackt sowie unter Beilage einer detaillierten Fehler-/Mängelbeschreibung sowie des Kaufbeleges zu erfolgen.
5.2 Grundsätzlich besteht kein Rückgaberecht von Tickets und anderen Produkte die der Kunde aufgrund von falschen Annahmen oder irrtümlich bestellt hat.
6.0 PREISE
6.1 Die Preise der Produkte und Dienstleistungen von der «Job-Kescher-Agentur» verstehen sich rein netto in Schweizer Franken (CHF), inkl. Mehrwertsteuer, ab Verteilzentrum der «Job-Kescher-Agentur». Nebenkosten wie zum Beispiel Kosten für Verpackung und Versand/Zustellung (Fracht/Transport) sind in den Preisen nicht enthalten, Frachtkosten werden je nach Zahlungsart in einer separaten Position in Rechnung gestellt.
7.0 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
7.1 Bei Zahlungsverzug des Kunden ist die «Job-Kescher-Agentur» ohne weitere Androhung berechtigt, alle weiteren Lieferungen an den Kunden ganz oder teilweise einzustellen, bis ihre Forderungen getilgt oder sichergestellt sind. Alle Folgen, welche sich aus einer solchen Liefereinstellung ergeben, gehen ausschliesslich zu Lasten des Kunden.
7.2 Wenn der Kunde anschliessend auch innert einer von der «Job-Kescher-Agentur» angesetzten Nachfrist seine Schulden nicht tilgt bzw. deren Erfüllung nicht sicherstellt, ist die «Job-Kescher-Agentur» berechtigt, ein Konventionalstrafe von CHF 1´000.- geltend zu machen. Daneben ist die SAO auch berechtigt, nach den allgemeinen Gesetzesregeln des OR vorzugehen.
7.3 Mahnungen sind Kostenpflichtig.
Bei jeder Mahnung werden Bearbeitungskosten von CHF 40.- hinzu gerechnet.
7.4 Bei Zahlungsverzug darf die «Job-Kescher-Agentur» 10% der Rechnungssumme bzw. des Mahnungsübertrages pro Mahnung hinzu rechnen.
7.5 Der Kunde erlaubt der «Job-Kescher-Agentur» ausdrücklich - falls der Kunde in Verzug gerät - die ausstehende Forderung jederzeit mittels Geldeintreiber einzufordern! Die Geldeintreiber sind auf ihrer Bekleidung mit „Schuldeneintreiber" angeschrieben und begleiten einen Schuldner auf „Schritt und Tritt", bis der Schuldner seine Schulden bezahlt hat.
8.0 EIGENTUMSVORBEHALT
8.1 Die von der «Job-Kescher-Agentur» gelieferten Produkte bleiben - solange sie im Einflussbereich des Kunden stehen - im Eigentum der «Job-Kescher-Agentur».
8.2 Solange der Kaufpreis nicht vollständig bezahlt ist, ist der Kunde verpflichtet, die von «Job-Kescher-Agentur» gelieferten Produkte in Stand zu halten, sorgfältig zu behandeln und gegen alle üblichen Risiken zu versichern.
9.0 HAFTUNG
9.1 Die «Job-Kescher-Agentur» haftet nur für direkten Schaden und nur, wenn der Kunde nachweist, dass dieser durch grobe Fahrlässigkeit oder Absicht von der «Job-Kescher-Agentur», deren Hilfspersonen oder den von der «Job-Kescher-Agentur» beauftragten Dritten verursacht wurde. Die Haftung ist auf den Preis der jeweiligen Lieferung / Dienstleistung beschränkt.
10.0 Diese Website und alle angebotenen Lehrmittel sind geistiges Eigentum der «Job-Kescher-Agentur», namentlich von Erich Wunderli. Es ist unter Strafe untersagt die Online gestellte Website sowie die angebotenen Seminarmittel, auch in ihren Teilen, auszudrucken, zu kopieren, abzuschreiben, zu speichern, anderweitig zu vervielfältigen oder an Dritte weiterzuleiten! Alle auf unserer Website veröffentlichten Bilder und alle Seminarmittel (Ausgenommen die persönliche Bewerbung) die von der «Job-Kescher-Agentur» angeboten bzw. überarbeitet worden sind, sind urheberrechtlich geschützt und nicht für das abschreiben, kopieren oder die Nutzung oder Speicherung durch Dritte zugelassen. Zuwiderhandlungen werden mit einer Konventionalstrafe von bis zu CHF 3´000.- geahndet.
11.0 ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
11.1 Die Einzelverträge sowie die AGB unterstehen ausschliesslich schweizerischem Recht unter ausdrücklichem Ausschluss von staatsvertraglichen Normen, insbesondere des Wiener Kaufrechts.
12.2 Der Gerichtsstand für alle sich aus den vertraglichen Beziehungen unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten befindet sich in Zürich. Die «Job-Kescher-Agentur» ist berechtigt, den Kunden auch an dessen ordentlichen Gerichtsstand zu belangen.
Langnau am Albis, den 1. Oktober 2015